

Coaching
Zunehmende Herausforderungen und der stetige Wandel sind zu einem festen Bestandteil unserer Arbeitswelt geworden. Noch nie haben sich Rahmenbedingungen, Organisationsstrategien und Managementstile so rasch verändert wie heute. Aktuelle Einflüsse haben enorme Auswirkungen auf die tägliche Management- und Führungsarbeit, für die es stets neue Antworten und rasche Entscheidungen braucht. Das Angebot richtet sich an Manager*innen, Führungskräfte, Geschäftsführer*innen und Mitarbeiter*innen in verantwortungsvollen Positionen. In Zeiten beruflicher Veränderung, knapper Ressourcen und besonderer An- und Herausforderungen hilft Coaching Herausforderungen zu bewerten, Maßnahmen überlegt zu planen und Veränderungen professionell zu managen.

Arbeitsweise und Haltung
Meine Methode folgt einer humanistischen Haltung, stellt die Potentiale und Ressourcen der Klient*innen in den Mittelpunkt und richtet den Fokus auf die Steigerung des Selbstbewusstseins. Die Arbeit basiert auf transaktionsanalytischen und personzentrierten Grundannahmen und wird um die Aspekte eines Veränderungsmodells, welches auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt wurde, ergänzt. Meine Praxiserfahrungen aus verschiedenen Berufsfeldern sind eine wertvolle Ergänzung in Veränderungsprozessen. In einem ergebnis- und lösungsorientierten Prozess, der thematisch eingegrenzt und zeitlich begrenzt ist, werden durch die Förderung vorhandener persönlicher und organisationaler Ressourcen neue Perspektiven und Handlungsoptionen entwickelt. Damit werden für komplexe Situationen im Arbeitskontext individuelle Lösungen erarbeitet und neue Umsetzungsstrategien ermöglicht. Das Entstehen von neuen Sichtweisen erleichtert zusätzlich den Umgang mit veränderten Bedingungen.

"Die Türe zur Erfahrung lässt sich nur
von innen öffnen."
Carl Rogers
Rahmenbedingungen
für Coaching, Supervision und Beratung
Vertrauen ist die Basis unserer Zusammenarbeit. Ich unterliege als Coach und Berater der Verschwiegenheitspflicht und dem Datenschutz. Das bedeutet, dass Sie sich während und natürlich auch nach Abschluss unserer Zusammenarbeit auf meine Diskretion verlassen können.

Kosten
Sämtliche Dienstleistungen werden nach Aufwand und Umfang individuell vereinbart und verrechnet.
Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung.

Absageregelung bei Einzelsetting
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um Absage bis 24 Stunden vorher. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die reservierte Zeit verrechnet. Ein verspätetes Erscheinen zum Termin verkürzt die Coachingeinheit.

Frequenz
Die Dauer und die Frequenz hängen vom Format, von Ihren Bedürfnissen und Ihren Zielen ab und wird ebenfalls individuell vereinbart.

Weiterführende Links
Österreichischer Coachingdachverband
Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching